ASP Balg ist ein führendes Unternehmen im Roboterschutzbereich.
Seit 1988, entwickelt und fertigt ASP Roboterschutzhüllen aus verschiedenen, widerstandsfähigen Materialien. Seit 30 Jahren entwickeln wir hochwertige, langlebige Schutzlösungen. ASP-Schutzhüllen ersetzten vorteilhaft alle gewöhnlichen Schutzlösungen und ermöglichen einen effektiven, leicht montierbaren Schutz in einem aggressiven industriellen Umfeld (Gießerei, Schmiede, Oberflächenbehandlung, Kugel-, Sandstrahlen).
ASP ist global aufgestellt und ist mit seinen Gesellschaften in 11 Ländern vor Ort in allen Bereichen (Lebensmittel-, Luftfahrt -, Automobil-, Holzindustrie u.a.) vertreten. Zertifiziert nach ISO-Norm 9001: 2008, arbeiten wir eng mit allen Roboterherstellern (ABB, FANUC, KUKA, MOTOMAN, DÜRR, UR, HYUNDAI, SCHUNK) zusammen, wodurch Ihnen ein breites Spektrum an Entwicklungs-, Simulations- und Prüfmethoden zur Verfügung steht. Unser Erfolg liegt in der Qualität unserer Produkte & der Zufriedenheit unserer Kunden

Qualite
ASP-Qualitätsmanagement nach DIN-EN-ISO 9001 Version 2015
Alle ASP-Schutzhüllen profitieren von einer Erfahrung von mehr als 25 Jahren. Vom Schutz einiger Achsen bis zur Integration von Verfahrachsen, sind die entwickelten Lösungen variierbar. Dichte Schutzhüllen für in Waschkabinen integrierte Roboter können für einen vollkommenen Schutz des Roboters als fremdbelüftete Überzüge gestaltet werden.
Unser Vertriebsbüro hat, wie auch unsere Mutterfirma ASP, die TÜV-Zertifizierung nach der Norm ISO 9001 in der Fassung 2008 erhalten. Die Produktionssysteme von ASP entsprechen somit den Qualitätsanforderungen der Norm ISO 9001 in den Bereichen Konstruktion, Fertigung, Montage und Kundendienst.
Die Fertigung
Ausgehend von den Anweisungen die unsere technischen Einkäufer vom Kunden erhalten haben, entwickelt das Konstruktionsbüro mit Hilfe einer leistungsfähigen CAD-Anlage alle für die Problemlösung benötigten Elemente (Schutzhüllen, Bögen...).
Die Durchführung aller technischen Schritte in der Produktion (Nähen, Schweißen, Kleben...) liegt in den Händen der Fertigungsabteilung, die über ein qualifiziertes und spezialisiertes Personal verfügt.
In ganz speziellen Fällen und bei der Anwendung neuer Techniken wird das Labor von Anfang an mit in die Entwicklung einbezogen, damit die Anforderungen der Kunden 100%ig eingehalten werden.
Die Schutzhüllen werden während der gesamten Produktionsphase kontrolliert, damit sie den Qualitätsanforderungen der Kunden entsprechen (insbesondere die Qualität der Farben).
Die Montage der Schutzhülle auf dem Industrieroboter und die Freigabe im Zyklusbetrieb sind eine Garantie für eine auf die Bedürfnisse der Kunden perfekt angepasste Lösung.